Du betrachtest gerade Geschmorte Rinder-Short Ribs mit Apfel & karamellisierten Zwiebeln

Geschmorte Rinder-Short Ribs mit Apfel & karamellisierten Zwiebeln

Beitrag enthält Werbung 

Ich präsentiere euch Geschmorte Rinder-Short Ribs mit Apfel & karamellisierten Zwiebeln, absolutes cosy Soulfood für den Herbst! Ich liebe diese Jahreszeit. Wenn die Tage kürzer werden und die Luft nach Regen und Laub riecht, dann bekomme ich automatisch Lust auf Schmorgerichte. Es gibt einfach kaum etwas, das mehr Comfort Food Vibes hat als geschmorte Rinder-Short Ribs, die stundenlang im Ofen vor sich hinblubbern, während die ganze Wohnung nach Butter, Zwiebeln und Kräutern duftet.

Was ich an solchen Gerichten auch liebe: Sie wirken immer, als hätte man ewig in der Küche gestanden, dabei ist es eigentlich so unkompliziert. Alles grob und rustikal schneiden, in den Bräter werfen, Deckel drauf und dann einfach schmoren lassen. Geschmorte Rinder-Short Ribs sind also echtes „Low Effort, High Reward“-Wohlfühlessen.

Und dann dieser Duft! Wenn der Apfelsaft langsam karamellisiert, die Zwiebeln goldbraun werden und das Fleisch so zart wird, dass es fast vom Knochen fällt…

Ich habe für mein Rezept den naturtrüben Bio-Apfelsaft „Pomm“ von Klindworth verwendet – ein Direktsaft aus kontrolliert biologischem Anbau, 100 % Fruchtgehalt, ganz ohne Konzentrate. Ich liebe naturtrüben Apfelsaft sowieso, und der von Klindworth ist einfach besonders vollmundig und aromatisch. Er bringt diese feine Süße und Fruchtigkeit in die Sauce, die wunderbar mit den karamellisierten Zwiebeln harmoniert. Ich trinke ihn auch einfach pur super gern, denn er schmeckt nach echten Äpfeln und nicht nach Zuckerwasser.

Statt Brühe oder Fond kann man übrigens auch Weißwein nehmen, aber so ein kräftiger Fond gibt einfach noch ein bisschen mehr Tiefe und Umami. Zusammen mit dem Apfel und dem Thymian entsteht eine unglaublich ausgewogene Balance zwischen herzhaft, süß und würzig.

Die Short Ribs habe ich diesmal bei dem lokalen Metzgerei Großmarkt geholt. Es gab sie schon abgepackt, allerdings als ein großes Stück. Also musste ich sie selbst durchschneiden, das war ein kleiner Kraftaufwand… Aber am Ende hatte ich fünf richtig schöne Stücke und das sind auch fünf ordentliche Portionen, wenn man jedem eine ganze Rib gibt. Wenn man sie teilt, reicht es natürlich für mehr. Für wie viele Portionen es reicht, kommt also auf die Esser an :-). Es ist aber, wie ich finde ein Gericht, das man wunderbar teilen kann, also perfekt, wenn Freunde vorbeikommen oder man einfach Lust auf ein gemütliches Sonntagsessen hat.

Dazu gab’s bei mir (wie immer) ganz klassischen Kartoffelstampf mit Butter, Milch, Muskatnuss und Salz. Mehr braucht es nicht. Wenn man möchte, passt ein kleiner grüner Salat noch gut dazu, einfach als frische Komponente.

Also meiner Meinung nach sind Schmorgerichte unterschätzt. Sie sehen vielleicht nicht besonders fotogen aus, gerade, wenn sich das Kartoffelpüree mit der dunklen Sauce vermischt, entsteht eher so ein rustikaler, brauner Brei. Aber der Geschmack! Dieses Zusammenspiel aus Fleisch, Sauce, Zwiebeln und Apfel ist einfach unfassbar gut.

Und die Knochen machen das Ganze noch uriger. Irgendwie erinnert mich das immer ein bisschen an Asterix und Obelix, so richtig deftig, kraftvoll, ein Essen, das satt und glücklich macht.

Wer also noch nie geschmorte Rinder-Short Ribs gemacht hat: unbedingt ausprobieren! Man braucht eigentlich nur einen guten Schmortopf oder eine schwere Kokotte. Das ist eine Anschaffung fürs Leben. Und mit dem richtigen Apfelsaft, wie dem „Pomm“ von Klindworth, bekommt das Ganze eine besonders aromatische und fruchtige Note.

Ein Gericht für innere Wärme, Seele und die dunkle Jahreszeit. 🤎

Geschmorte Rinder-Short Ribs mit Apfel & karamellisierten Zwiebeln

Zutaten:

• 2,5 kg Rinder-Short Ribs (mit Knochen)
• 3 EL Weizenmehl (Type 405 oder 550)
• Salz (am besten grobes Meersalz) und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
• 1 EL Butter für die Pfanne
• 4 große helle Zwiebeln, in feine Scheiben geschnitten
• 500 ml naturtrüber Apfelsaft (z.B. „Pomm“ von Klindworth)
• 400 ml Rinder- oder Hühnerfond
• 6 große Karotten, in grobe Scheiben geschnitten
• 1 frische Knoblauchknolle, Kopf und Unterseite flach abgeschnitten
• 2 Äpfel, in dicke Spalten geschnitten
• Ein Bund frischer Thymian
• 2 Lorbeerblätter


Anleitung:

1. Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2. Rinder-Ribs mit Salz und Pfeffer würzen, dann im Mehl wenden, bis sie leicht bedeckt sind. Einen großen, ofenfesten Bräter oder Schmortopf stark erhitzen und die Ribs (bei mir in zwei Portionen) von allen Seiten kräftig anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen. Die Pfanne einmal mit Küchenpapier grob auswischen.
3. Butter und Zwiebeln in den Bräter geben und einige Minuten anschwitzen, bis sie weich sind. 150 ml Apfelsaft hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und weiter köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft und die Zwiebeln leicht goldbraun sind.
4. Die angebratenen Ribs wieder zurück in den Topf geben. Restlichen Apfelsaft (350 ml), Fond, Karotten, Thymian und Lorbeerblätter hinzufügen. Die Apfelstücke und die Knoblauchknolle rund um das Fleisch legen. Abdecken und im Ofen 3-5 Stunden schmoren, bis das Fleisch butterzart ist und sich leicht vom Knochen löst.
5. Lorbeerblätter und Thymianzweige entfernen. Die Short Ribs auf einem Bett aus Kartoffelpüree servieren und mit der Sauce und den Zwiebeln übergießen.

Hier könnt ihr das Rezept als PDF speichern: Klick

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.